Industriekräne bei Holzspäne-Haufen im Freien

Zahlen und Fakten

Zum Unternehmen

Firmierung zur GmbH: Juni 1990

Gesellschafter: 90 % Hansestadt Wismar, 10 % Land Mecklenburg-Vorpommern
Jährliches Umschlagvolumen: ca. 8 Millionen Tonnen (über alle Verkehrsträger)

Infrastruktur

Fläche: 70,7 ha, 60,7 ha davon Landfläche

Gedeckte Lagerflächen: 54.000 m², davon 36.500 m² für witterungsempfindliche Massengüter in loser Schüttung
Freiflächen: 162.000 m²

Kaianlagen

Kailänge: 2.830 m

Liegeplätze: 17 ( sowie 2 Dalbenliegeplätze)

Gleisnetz

23.6 km eigene Gleisanlagen

Vorhandene Rangiertechnik in Form von Windenanlagen im Massengut- und Zwei-Wege Fahrzeugen im Stückgutbereich
Vollelektrifizierte Streckenanbindung
Rangierbahnhof mit 18 Gleisen für Bildung von Ganzzügen

Schiffsabmessungen

Max. Länge: 240 m

Max. Breite: 35 m
Erlaubter Tiefgang: 8,5 m
Bis 8,7 m ist auf Ausnahmegenehmigung in Abhängigkeit von Wasser-Windbedingungen sowie technischer Ausrüstung des Schiffes möglich.